„Es sei denn, dass jemand von neuem geboren werde, so kann er das Reich Gottes nicht sehen“ (Joh. 3,3). Es sei denn, dass jemand geboren werde aus Wasser und Geist… (3,5)“
Zweierlei Geburt!
Jesus Christus selbst spricht von zweierlei Geburt - zwei ganz verschiedene Arten, geboren zu werden. Zunächst einmal sind alle Menschen auf dieselbe Weise in die Welt eingetreten, durch die natürliche Geburt aus dem Mutterschoß. Aber neben der natürlichen Geburt, die jeder erfahren hat, spricht der Herr von einer neuen Geburt aus dem Geist. Weil die Natur des Menschen ‚von Geburt an’ unter dem Einfluss der Sünde steht, hat jeder diese neue Geburt nötig, um mit dem lebendigen Gott Gemeinschaft haben zu können. Und wer diese Geburt erlebt, empfängt darin das ewige, göttliche Leben und tritt in die Familie Gottes ein. Was muss nun ein Mensch tun, um dieses Leben zu empfangen? Gott bietet es jedem an, der Buße tut, der von seinen eigenen Wegen umkehrt und an den Heiland Jesus Christus glaubt. Christus ist ja am Kreuz für verlorene Sünder gestorben, damit sie durch Ihn ‚Leben haben’. „Wer an den Sohn glaubt, hat ewiges Leben“ (Joh. 10, 10). Als wir in die Welt geboren wurden, hatte niemand von uns die Wahl. Aber ob wir durch die neue Geburt in das Reich Gottes eingehen und das ewige Leben empfangen, das liegt bei uns. Es hängt davon ab, ob wir Gottes Angebot annehmen. „Ihr müsst von neuem geboren werden“, sagt der Herr!
Zweierlei Leben!
„Christus ist für alle gestorben, damit die, die leben, nicht mehr sich selbst leben, sondern dem, der für sie gestorben und auferweckt worden ist“. - Unser Leben besteht aus zahlreichen täglichen Pflichten und Freizeitbeschäftigungen. Jeder versteht darunter etwas anderes. Die Bibel zeigt uns, dass es im Grunde genommen nur zwei Möglichkeiten gibt, zu leben. Die erste besteht darin, dass man sein eigenes Leben für sich selbst lebt. Man betrachtet das Leben als einen persönlichen Besitz, eine Art Kapital, über das man nach Belieben verfügen möchte, ohne dass das jemand etwas angeht. Halten Sie einen Moment inne: Hat diese Art zu leben Ihnen das gebracht, was Sie sich davon erhofften? Gott lädt uns ein, an den Herrn Jesus Christus zu glauben und dann für IHN zu leben. An die Stelle der oft eigensüchtigen Interessen tritt dann ein neues Ziel: Von nun an lebe ich für einen anderen, für Einen, dem ich gehöre, den ich liebe und dessen Willen ich deshalb gerne tun möchte. Jesus Christus hat mich so geliebt, dass Er für mich gestorben ist, um mich zu erretten. Dadurch hat Er Anspruch auf meine Zuneigungen erworben; ich tue es gern für Jesus. Wer von neuem geboren wurde, hat den heiligen Geist. Dieser befähigt uns, ein Leben für Christus ohne Egoismus zu leben. Gott allein kann dieses neue Leben schenken, wir können es uns nicht verdienen.